Bildquelle: TLECOATL ZYANYA, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Fortbildung in Präsenz
Lipidologie: Was tun bei hohem LDL?
Wann ist ein erhöhter LDL-Wert wirklich behandlungsbedürftig? Welche Optionen stehen uns heute zur Verfügung, um Patient:innen mit Fettstoffwechselstörungen optimal zu versorgen?
Dr. Florian Hack und sein Team laden herzlich ein zum Netzwerktreffen. Vorgestellt wird der neue Schwerpunktbereich "Lipidambulanz", der sich der Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen widmet – mit dem Ziel, interdisziplinär zu arbeiten und gemeinsam Versorgungslücken zu schließen.
Freut Euch auf einen kollegialen Austausch in entspannter Atmosphäre mit praxisnahen Impulsen rund um Hypercholesterinämie, LDL-Zielwerte und moderne Therapieansätze.
Außerdem gibt es genügend Zeit für eure Fragen, die ihr wie immer vorher gerne über unser Kontaktformular schicken könnt.
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um zeitige Anmeldung.
Ort: Regionalzentrum der KV Rheinland-Pfalz im Großen Sitzungssaal
Adresse: Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt (Weinstrasse)
Referenten:
Dr. Florian Hack – Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie via. medis Nierenzentrum Südpfalz GmbH
Dr. Chrstoph Sass– Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Lipidologe DGFF via medis Nierenzentrum Braunschweiz MVZ GmbH
Beginn: 16 Uhr kalte Getränke und Kaffee inkl.
Dauer: ca. 90 min
Kosten: Vereinsmitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder 40 EUR, MFA herzlich willkommen!
(Spartipp: Mitglied werden und viele weitere Vorteile erhalten)
Fortbildungspunkte: 3 Punkte
Anmeldung
Damit wir eine entsprechende Anzahl an Plätzen reservieren können, bitten wir um vorherige Anmeldung.