
Gedanken, Veranstaltungsberichte und Lösungsvorschläge
Der SüdpfalzDOCs Blog
Nutzen Sie die Freitextsuche

Ludwigshafen – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025
Shoot 3: Ludwigshafen, 31.03.2025
Es ist die dritte Hausarztpraxis in sieben Tagen, die Eva und ich besuchen. Dabei sind wir mit einem neuen Blick unterwegs: weder zur Hospitation noch als Patientinnen erleben wir diese Orte und achten auf ganz andere Dinge als in den üblichen Rollen: zum Beispiel auf die Inneneinrichtung, das richtige Zimmer für unser gefilmtes Interview, eine gute Lichteinstellung, oder die Tonqualität. Auch jedes Mal die unterschiedlichen ersten Live-Eindrücke des zu interviewenden SüdpfalzDOCs zu bekommen, wenn wir klingeln und er die Tür öffnet, finde ich echt spannend!

Bellheim – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025
Shoot 2: Teampraxis Bellheim, 28.03.2025
Die Südpfalz ist bereits im Wochenendmodus, als ich mit der S-Bahn aus Heidelberg durch die sonnigen Rheiniederungen bei Germersheim rolle. Am Bahnübergang stehen schon dutzende E-Bike-Fahrer und sogar Pferde. Sie alle wollen das milde Wetter an diesem Freitagnachmittag auskosten. Ich tue es den Feierabendradlern gleich und genieße die sonnige kleine Radtour vom Bahnhof zu unserer nächsten Station auf der SüdpfalzDOCs-Praxistour. In der Ortsgemeinde Bellheim (pfälzisch „Bellem“) geht es vorbei an Pferdekoppeln und blühenden Bäumen in den Ortskern.

Kick Off – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025
Shoot 1: Bad Bergzabern, 24.03.25
Eva und ich sitzen im Auto von Landau in Richtung des schönen Kurorts Bad Bergzabern. Schon aus der Ferne sehen wir das Liebfrauenkloster, welches vor der Haardt mit Pfälzerwaldpanorama thront. Heute liegt „Bad Beichzawwre“, wie es liebevoll von den Einheimischen genannt wird, eingebettet in die frühlingshafte Obstblüte inmitten südpfälzischer Weinhänge. Eva stellt direkt das Kamerastativ aufs Autodach und filmt diesen Ausblick.
Featured: Unser Artikel auf medizinerlaufbahn.de
Der Hausarzt als engagierter Zehnkämpfer in der Medizin – Work-Life-Balance in der Südpfalz
Armfraktur, dekompensierte Herzinsuffizienz, Erysipel, Anpassungsstörung bei Trauerfall, unklare Bauchschmerzen, Corona-Abstrich-Ambulanz, Impfungen, Herzinfarkt, Hausbesuche im Altenheim, Tapen beim Rückenschmerz, Reiseberatung mit Gelbfieberimpfung, Diabetes-Einstellung …