Billigheim-Ingenheim – SüdpfalzDOCs-Praxistour 2025

Frau Dr. Rosenthal und Herr Martins Brünger haben sichtlich Spaß an unserem Dreh

 

Shoot 5: Billigheim-Ingenheim, 08.09.2025

Allgemeinmedizin inmitten des Pfälzer Weinbergidylls. Eine Hausarztpraxis, in der herzlich gelacht wird.

Die Sommerpause der SüdpfalzDOCs-Praxistour ist vorbei und ich mache mich wieder einmal mit dem Fahrrad auf zu unserem nächsten Shoot. Anfang September könnte die Route in Richtung Haardt, wo die beschauliche Gemeinde Billigheim-Ingenheim liegt, nicht schöner sein: Es geht vorbei an beschaulichen Dörfern, unzähligen Reben und Apfelbäumen.

Auf der Landstraße begegnet mir eine der hier derzeit häufig vorkommenden Weinerntemaschine, und als ich in der Gemeinde mit rund 1.700 Einwohnern ankomme, sind auch die Fachwerkhäuser mit traubenbehangenen Weinpflanzen und Blumenkübeln geschmückt. Der Campingplatz, die Weingüter und das Freibad von Ingenheim sind im Spätsommer gut besucht – es wimmelt von Urlaubern, aber auch von einheimischen Südpfalz-Genießern. Inmitten dieses Idylls arbeiten Dr. Andrea Rosenthal und Matthias Martins Brünger in ihrer ländlichen Hausarztpraxis.

Als unsere Videografin Eva Korn und ich das Praxisgebäude betreten – eigens dafür gebaut –, werden wir vor der Anmeldung von ein paar Gartenzwergen mit bunten Sonnenbrillen begrüßt. Drinnen vermitteln helle Holzdecken und Landschaftsfotografien eine ebenso freundliche Atmosphäre wie die apfelgrünen Kasacks der drei medizinischen Fachangestellten, die eifrig an der Anmeldung Telefonate entgegennehmen.

Kurz darauf sitzen wir der erfahrenen Allgemeinmedizinerin Dr. Rosenthal und ihrem angestellten Facharzt HerMartins Brünger gegenüber, und die Kamera läuft. Wir geben ein paar letzte Regieanweisungen: nicht mit dem Bürostuhl wackeln, in die Kamera schauen – und schon geht’s los. Die Stimmung im Doppelinterview ist herzlich und wir merken sofort, dass hier gern gearbeitet wird. Selten haben Eva und ich so viel gelacht wie in diesem Interview. Herzhaftes Lachen, erzählt uns Herr Martins Brünger später, höre man auch oft während der Sprechstunden aus Frau Rosenthals Behandlungszimmer, wo sich das gute Praxisklima spürbar auf die Patientinnen und Patienten überträgt.

Im Gespräch berichten die beiden dann darüber, was Sie an der Mitgliedschaft bei den SüdpfalzDOCs schätzen. Frau Rosenthal antwortet auf unsere Frage nach ihrer Motivation: „So ein gutes Miteinander mit gleichgesinnten ÄrztInnen, die Unterstützung in so vielen Fragen sowie die Kollegialität innerhalb der SüdpfalzDOCs hätte ich mir schon gewünscht, als ich Anfang der 2010er Jahre die Praxis in Ingenheim übernahm.“ Für sie sei es eine absolute Notwendigkeit, dass die ÄrztInnen in der Region nicht konkurrieren, sondern ihr Wissen teilen, Ressourcen bündeln und als starkes Team die Primärversorgung in der Südpfalz voranbringen.

Auch insbesondere die Nachwuchsförderung und die pharmafreien Fortbildungen durch das Netzwerk lobt Frau Rosenthal: „Dank der SüdpfalzDOCs habe ich Herrn Martins Brünger überhaupt erst kennengelernt. Es ist eine große Bereicherung für alle ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte, dass es dieses innovative SüdpfalzDOCs-Netzwerk mit Stellenbörse und -Vermittlungstätigkeit gibt und ich so einen tollen Kollegen gefunden habe!“

Herr Martins Brünger, der vor einem Jahr die Facharztprüfung zum Allgemeinmediziner erfolgreich abgelegt hat, schätzt die Zusammenarbeit ebenfalls: „Es ist ein großer Vorteil, zu zweit arbeiten zu können, jederzeit auf die langjährige Erfahrung von Dr. Rosenthal zurückzugreifen und bei fachlichen Fragen direkt an ihre Tür klopfen zu können. Eine echte Win-Win-Situation!“

Aufgrund guter ärztlicher Kommunikation und gemeinsam mit den vier motivierten MFAs kann die Ingenheimer Hausarztpraxis ein breites Leistungsspektrum anbieten: Neben Funktionsdiagnostik, DMP-Chronikerprogrammen und einem Raum für kleinchirurgische Eingriffe bietet Dr. Rosenthal auch ein umfangreiches Angebot an Naturheilverfahren, Akupunktur und psychosomatischer Medizin an.

Ein spannender Drehtag neigt sich dem Ende entgegen. Wir machen noch ein Foto mit allen Anwesenden und Eva filmt die Räumlichkeiten für unser Social-Media-Video. Heute habe ich sogar die Chance, im Rahmen meines praktischen Jahres bei den SüdpfalzDOCs in der Sprechstunde zu hospitieren. Das geht halt auch in diesem engagierten Ärztenetz.

Unser Fazit: In der Hausarztpraxis in Billigheim-Ingenheim wird mit Herz, Teamgeist und Engagement gearbeitet – stets mit dem Fokus auf eine ganzheitliche Versorgung. Und in engem Austausch mit den SüdpfalzDOCs.

– Pauline Imme

(Alle Fotos: privat)

 

Ich bin Pauline, Medizinstudentin im Praktischen Jahr, wissenschaftliche Mitarbeiterin der SüdpfalzDOCs und pfalzbegeisterte Wanderin. Mit Bahn, Auto und Kamera sind unsere Videografin Eva Korn und ich dieses Jahr unterwegs in der Region, wo wir Arztpraxen der SüdpfalzDOCs besuchen. Neben der Arbeitsumgebung unserer Mitglieder filmen wir auch ihre Geschichten, Ideen und Erfahrungen als Ärzte im Netzwerk.

Weiter
Weiter

Sommerkongress 2025 der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz